Unsere kleine Farm

Unsere vier Gruppen haben in unserem großzügig gestalteten Gebäude viel Platz. Zu jeder Gruppe gehört ein Gruppenraum, ein Nebenraum und ein Waschraum. Die Räume sind in einzelne Funktionsbereiche unterteilen, in denen die Kinder sich voll und ganz auf das Spiel einlassen können.

 

So verfügt jede Gruppe über einen Frühstücksbereich, einen Rollenspielbereich, einen Bau- und Konstruktionsbereich, eine Leseecke, einen Kuschelbereich, einen Kreativbereich und einen Tisch- und Gesellschaftsspielbereich. In der U-3-Gruppe gibt es zusätzlich einen Ruhe- und Schlafraum. Der an die Schildkrötengruppe angrenzende Snoezelraum, der ebenfalls gruppenübergreifend genutzt werden kann, lädt zu Entspannungseinheiten ein.

 

Wir setzen auf ein gemütliches, anregendes Raumkonzept. Bei uns soll sich jeder, Groß und Klein, zuhause fühlen.

Wichtiger Bestandteil unserer Gruppeneinrichtung ist das Tier- und Naturkonzept. Deshalb lassen sich auch verschiedene Naturmaterialien, Pflanzen und Tiere bei uns in den Gruppenräumen wiederfinden.
Wichtiger Bestandteil unserer Gruppeneinrichtung ist das Tier- und Naturkonzept. Deshalb lassen sich auch verschiedene Naturmaterialien, Pflanzen und Tiere bei uns in den Gruppenräumen wiederfinden.

Unser Außengelände

Wir sind glücklich über unsere großzügige, grüne Oase inmitten des Essener Ostviertels. Fehlenden natürlichen Spielräumen im Stadtteil, können wir mit unserem naturnahen Außengelände entgegenwirken.

 

Unser herrlicher Baum- und Strauchbestand spendet den Kindern nicht nur Schatten. Die Bäume bieten auch Schaukel- und Rückzugsmöglichkeiten. Unsere große Spiel- und Fußballwiese gibt auch weitere, umfangreiche Möglichkeiten.

 

Es wurde eine Geländestruktur mit Hügeln und Tälern, unterschiedlichen Materialien und vielfältigen Bepflanzungen geschaffen, die den Kindern optimale Voraussetzungen für ein Spiel bietet, dass die Entwicklung aller Sinne und positiver Einstellungen ebenso fördert wie die körperliche Entwicklung und das Sozialverhalten.

 

Elementare Spielmaterialien wie Sand, Steine, Wasser, verschiedene Hölzer für freies Spiel fördert Kreativität und Fantasie und vermittelt vielfältig Natur und Umwelterlebnisse.

 

Unser Außengelände gilt als wichtiger Bestandteil unseres Naturkonzepts.